Herzlich Willkommen im Ganapati Yoga Raum!
Hatha Yoga in Bremen Horn-Lehe
AKTUELL
Im Ganapati Yoga Raum kannst du Hatha Yoga üben, in kleinen Gruppen von maximal 6 Teilnehmer*innen oder am Montag im schönen Saal der Andreas Gemeinde Horn.
Alle Stunden sind Krankenkassen zertifiziert und können als Präventionskurs bei Deiner Kasse eingereicht werden.
Montag 18.00 - 19.30 Uhr Hatha Yoga Stunde, Saal der Andreas Gemeinde Horn, Werner-von-Siemens-Straße
55.
Dienstag 18.00 - 19.30 Uhr Hatha Yoga Stunde
Mittwoch 18.00 - 19.30 Uhr Hatha Yoga Stunde
Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr Hatha Yoga Stunde
Donnerstag 9.30 - 10.45 Uhr Ü Yoga / sanfte Stunde, auch für ältere Yogis
Donnerstag 11.00 - 12.15 Uhr Ü Yoga / sanfte Stunde, auch für ältere Yogis
Krankenkassen zertifizierte Kurse (8 Termine) starten wieder ab:
Donnerstags: 07.08. - 25.09.2025
jeweils von 18-19.30 Uhr und Donnerstag zusätzlich von 9.30-10.45 Uhr, sowie 11-12.15 Uhr.
Die Kursgebühr wird von den meisten Krankenkassen zu 80-90 % erstattet.
Die nächsten Kurstermine für einen Krankenkassenkurs finden dann von Ende Oktober bis Mitte Dezember statt.
Anmeldungen sind jederzeit möglich.
*Vom 07.07. - 03.08.2025 geht der Yoga Raum in die Sommerpause.*
YOGA RETREAT WOCHENENDE im September
Im September kündigt sich langsam der Übergang zum Herbst an - eine schöne Zeit um innezuhalten, für ein intensives körperliches und geistiges loslassen oder
"detoxen". Tauche tiefer ein in Deine Yogapraxis, in einem intensiv Wochenende!
Das Wochenende beinhaltet 5 Yoga Stunden, geführte Meditation, meditative Spaziergänge und Musik.
Zeitliche Ablauf:
Freitag von 16-19 Uhr
Samstag und Sonntag jeweils von 9.30-12.30 Uhr und 16-19 Uhr.
Die Mittagspause bietet Zeit, um zu kochen, essen zu gehen, zu radeln, einen Spaziergang im Bürgerpark zu machen, …
Kirtan - Gesangs und Meditationsabende
Freitag, 22.08.2025 ab 18
Uhr
Freitag, 26.09.2025 ab 18 Uhr
Freitag, 31.10.2025 ab 18 Uhr
Lasst uns gemeinsam singen!
Das singen von Herzen ist Bhakti Yoga - Yoga der Hingabe. Bhakti Yoga erhebt den Geist und ist ein wunderbarer Weg von der Verstandesebene auf die Herzensebene zu
finden. Lerne Kirtans kennen, einfache Melodien begleitet auf dem indischen Harmonium, zum lauschen oder mitsingen.
Danach gibt es einen Raum der Stille. Sitzmöglichkeiten auf Stühlen oder auf dem Kissen. Dauer: ca 75 Minuten, auf
Spendenbasis.
Und noch eine weitere Möglichkeit zum Kirtan singen zusammen zu kommen im schönen "Yoga 59" im Viertel / Fedelhören 59
Samstag, 16.08. ab 16.30 Uhr
Samstag, 13.09. ab 16.30 Uhr
Samstag, 25.10. ab 16.30 Uhr
YOGA im Ganapati Yoga Raum
Yoga hat nichts mit Wettbewerb und Leistung zu tun.
Deine „Belohnung“ liegt in der eigenen inneren Ruhe und Kraft. Yoga möchte Dich dabei unterstützen, Deine Harmonie zu finden. Beim Hatha Yoga (Sivananda Yoga - Rishikesh
Reihe) üben wir eine bestimmte Reihenfolge von Asanas (Körperstellungen). Da die Reihenfolge dieselbe bleibt, findest Du Dich nach kurzer Zeit leicht in den Rhythmus der
Yogastunde. Bei den Asanas wird vor allem auf Gesundheit, Kraft und Flexibilität der Wirbelsäule geachtet.
Ist Yoga nur etwas für "Schlangenmenschen"?
Yoga ist für alle! Die Positionen (Asanas) können so abgewandelt und variiert werden, dass Jede*r damit üben kann. Es gibt auch Yoga auf dem Stuhl! Es geht dabei
nicht um komplexe Übungen, Jede*r übt dem Körper entsprechend und achtsam im Umgang mit seinen Grenzen.
Wie wirkt Yoga?
Das beste Mittel um Krankheit vorzubeugen, ist etwas für seine Gesundheit zu tun. Hatha Yoga ist ein ganzheitliches System, dass sich mit der Harmonisierung von Körper, Geist und Seele befasst. Die Yoga-Lehre umfasst auch die Ernährung und achtsame Lebensweise.
In verschiedenen Positionen wird Druck auf einzelne Körperstellen ausgeübt. Diese Akkupressur auf das Gewebe und die inneren Organe wirkt durchblutungsfördernd, Akkupressurpunkte werden angesprochen.
Der Körper hat zwei gegenläufige Systeme: Das eine bringt den Körper in Wallung, in Form von Anspannung und Energie, auch benannt als „die Kampf oder Flucht Reaktion“ (Sympatikus). Das andere System wirkt kühlend und ist für die Erholung zuständig (Parasympatikus). Wenn Körper, Geist und Seele viel Stress ausgesetzt sind, ist der Sympatikus dominierend. Das führt auf Dauer zu gesundheitlichen Problemen. In der Yogastunde wird der Wechsel dieser beiden Systeme angesprochen: Auf die Anspannung, das Halten einer Asana, folgt die bewusste Entspannung. Durch diesen Wechsel findet ein Ausgleich dieser beiden gegensätzlichen Systeme statt. Durch die Harmonisierung vertieft sich die Atmung, Körper und Geist entspannen. Über den meditativen Zustand werden Körper, Geist und Seele vereint.
Im Yoga lernst du deinen Körper besser kennen, du bekommst Stück für Stück ein erweitertes Körperbewusstsein, das
dich dabei unterstützt, dich in der eigenen Mitte wohl zu fühlen und überflüssige Anspannungen zu erkennen und loszulassen.
Über das körperliche loslassen hinaus wird auch das erkennen und loslassen von geistigen Anspannungen geübt, denn "Yoga ist das zur Ruhe bringen der
Gedankenwellen im Geist" (Patanjali).
Über mich
Mein Name ist Lena und 2010 habe ich Yoga entdeckt und seitdem hat es mir unerschöpflichen Reichtum geschenkt.
Die positiven Erfahrungen durch die Yoga und Meditations Praxis haben mich neugierig gemacht und so habe ich 2015 meine Yogalehrer*innen-Ausbildung in Österreich
gemacht. Den "Teachers Training Course" im Sivananda Seminarhaus in Reith/Kitzbühel.
2018 bin ich dem Ruf gefolgt, nach Indien zu reisen und habe meine fortgeschrittene Yogalehrer*innen-Ausbildung absolviert. Den "Advanced Teachers Training Course" im Sivananda Ashram in Uttarkashi, Nordindien.
Seit 2016 unterrichte ich in verschiedenen Studios in Bremen Hatha Yoga. Seit 2020 vorwiegend im "Ganapati Yoga Raum" in Horn-Lehe.
Durch regelmäßige Weiterbildungen und Aufenthalte in spirituellen Gemeinschaften lasse ich mich inspirieren und gebe mein Wissen mit Freude und frei von
Leistungsdruck an meine Schüler*innen weiter.
Ich teile auch gerne meine Begeisterung für Musik, insbesondere Kirtans. Alle die meine Begeisterung für Bhakti Yoga teilen, können sich gerne jederzeit melden.
Fragen und Anmeldungen:
kontakt@ganapati-yoga-raum.de
Telefonisch oder per Whatsapp:
0151 63446233
Über das Kontaktformular